Vielleicht müssen wir uns bei solchen Begriffsdiskussionen einfach mehr entspannen und uns etwas zurück-lean-en 🙂
Agile oder agile? Vom Wort-Pendanten zum Buchstaben-Pendanten

Vielleicht müssen wir uns bei solchen Begriffsdiskussionen einfach mehr entspannen und uns etwas zurück-lean-en 🙂
Antipattern für Scrum Retrospektiven: welche es gibt, was man mit solchen Listen machen kann und auch was besser nicht.
Das Schöne an Kanban ist seine Leichtigkeit. Im Gegensatz zu Scrum bei dem man zwischen drei und zehn Sprints braucht bis die Sache rund läuft, reichen bei Kanban schon Wochen aus. Kanban alleine ohne ein paar Scrum Techniken ist allerdings fimschig. Ich bevorzuge deswegen Scrumban, sozusagen das Beste aus beiden Welten. Schön und gut, sagen Sie jetzt, aber wozu Kanban oder sonstwas?
Sie haben ein Problem? Der Scrum Master wird’s schon richten: dafür ist er ja da. Der „dienende Anführer“ soll sicherstellen, dass das Team im Verlauf des Sprints offenkundige Hindernisse und Probleme (gemeinhin Impediments genannt) so schnell wie möglich beseitigen kann.
Sie kennen die Situation: der letzte Review kurz vor Release. Der PO sitzt gespannt wie ein Flitzebogen vor dem Team und lässt sich die neuesten Features zeigen. Dann plötzlich: BAM! Ein unbedienbares Feature jagt das Nächste. Den Entwicklern gehen in