Auch in volldigitalen Zeiten sind Powerpoint Folien in der Regel Mist. Ausnahmen? Ja, bestätigen die Regel, und es gibt Petschale Kutschale (Schwabenversion(tm), richtigen Namen bitte selber googeln), aber selbst in Zeiten von Miro, Mural und Co -nceptboard: canned content in
Fokusthema Scrum Retrospektiven: was kann da schon schiefgehen?
Der Stille-Post-Effekt in der Kommunikation
5 Tipps um Hybrid Meetings erträglicher zu machen
Interessante Analyse und Anleitung von Miro über hybrides Arbeiten
Tipps für Hybrid Meetings in Nach-Corona Zeiten
Planning Poker und die Fibonacci Reihe – oder – nicht alles ist Mathe was wie Mathe aussieht
Podcast zu Product Ownership und Leadership
Was zum Henker ist Waste und was hat Kanban andauernd damit
Fertig ist, wenn man nichts mehr wegnehmen kann
Wie Sie Kanban mit einem Pilotprojekt einführen

Das Schöne an Kanban ist seine Leichtigkeit. Im Gegensatz zu Scrum bei dem man zwischen drei und zehn Sprints braucht bis die Sache rund läuft, reichen bei Kanban schon Wochen aus. Kanban alleine ohne ein paar Scrum Techniken ist allerdings fimschig. Ich bevorzuge deswegen Scrumban, sozusagen das Beste aus beiden Welten. Schön und gut, sagen Sie jetzt, aber wozu Kanban oder sonstwas?